
In unserer Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz, kurz WSSRK, sind professionelle Pflegekräfte zusammengeschlossen, beispielsweise Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger, Hebammen und Krankenpflege- bzw. Altenpflegehelfer.
Unser Leitbild folgt den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Einheit, Universalität und Freiwilligkeit.
31
Schwesternschaften in der Bundesrepublik Deutschland1919
wurde die Schwesternschaft in Stuttgart gegründet1.500
Mitglieder im Verein

Unsere Mitglieder sind in unseren eigenen Einrichtungen und auch Einrichtungen, mit denen die Schwesternschaft einen Gestellungsvertrag geschlossen hat, aktiv.
Als Gemeinschaft professioneller Pflegekräfte bietet die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz in Kooperation mit unseren Partnerschulen unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten – in der Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege sowie in der Altenpflege.
Dabei legen wir besonderen Wert darauf, sowohl fachliche als auch soziale und methodische Kompetenzen zu vermitteln.
Zudem fördern wir die Weiterqualifizierung unserer Mitglieder und unterstützen sie bei der Persönlichkeitsentwicklung und der individuellen Karriereplanung.
Darüber hinaus vertreten wir die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder. Dafür beschäftigen wir uns unter anderem intensiv mit gesundheitspolitischen Veränderungen und daraus resultierenden künftigen Herausforderungen – in diesem Kontext sind wir in zahlreichen Gremien aktiv.

Oberin
Anne-Katrin Gerhardts
Vorsitzende des Vorstandes
+49 (0)711 2022-112
anne-katrin.gerhardts@wssrk.de
Anne-Katrin Gerhardts
Vorsitzende des Vorstandes
+49 (0)711 2022-112
anne-katrin.gerhardts@wssrk.de