Dreijährige Ausbildung an einer Partnerschule in Böblingen
Vielfältige Aufgaben im OP-Bereich
1600 Stunden Theorie und 3000 Stunden Praxis in verschiedenen OP-Sälen
Fachwissen auf hohem Niveau
Deine Aufgaben als Operationstechnische/r Assistent/in
Vor- und Nachbereitung der Operationen
Organisation eines reibungslosen Ablaufs der Operationen
Assistenz der Chirurgen verschiedener Fachbereiche
Einhaltung der Hygienevorschriften
OP-Vorbereitung der Patienten
Dokumentation der Operation
Das bringst Du mit für Ausbildung und Beruf
Selbstständigkeit und Organisationsvermögen
Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
Sorgfalt und psychische Stabilität
Lernbereitschaft, Flexibilität und Einfühlungsvermögen
Mindestalter von 18 Jahren
Hinweis für Bewerber mit ausländischen Bildungsabschlüssen oder Nicht-EU-Bürgern:
Sie haben Ihren Schulabschluss außerhalb Deutschlands erworben? Oder Sie sind nicht Bürger eines EU-Mitgliedstaates? Dann reichen Sie bitte zusätzlich zu den üblichen Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente ein:
Beglaubigte Übersetzung des Schulabschlusszeugnisses sowie Nachweis über die Anerkennung des Schulabschlusses durch das Regierungspräsidium Stuttgart
Nachweis über gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
Ihr Interesse ist geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen samt Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse per Post, E-Mail oder direkt über unsere Online-Bewerbung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Janine Kirchmann
Personalreferentin Ausbildung
+49 (0)711 2022-111 bewerbung@wssrk.de