
Als Mitglied der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. sind Sie Teil der weltweiten Rotkreuz- und Halbmondbewegung.
Werde MitarbeiterIn in einem besonders schönen Arbeitsumfeld
Als MitarbeiterIn der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. üben Sie Ihre verantwortungsvolle Aufgabe in einer unserer eigenen Einrichtungen aus. Die 7 Grundsätze der Rotkreuz- und Halbmondbewegung sind Teil unserer Vereinskultur und prägen unsere Zusammenarbeit.
Wir machen uns stark für Sie.
Wir beraten Sie in beruflichen und persönlichen Fragestellungen.
Ihre Vorteile
Leistungsgerechte, tariforientierte Vergütung
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Teil des Netzwerks Wir für Gesundheit
Vergünstigungen bei über 500 Kooperationspartnern des DRK
RK-Flugdienst, Kostenloser weltweiter Rückholdienst
Vergünstigte private Haftpflicht- und Kfz-Versicherung
Freiwillige Einsätze bei internationalen Hilfs- und Katastropheneinsätzen des DRK
Mitgliederzeitschrift mit aktuellen fachlichen und berufspolitischen Informationen
Berufspolitische Interessensvertretung auf Landes- und Bundesebene
Feste und Feiern in der Württ. Schwesternschaft v. Roten Kreuz e.V.
Ihre Gesundheit
Ihr Wohlergehen ist uns wichtig!
Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen und sind auch Ihr Gesprächspartner bei Wiedereingliederung, Krankheit und im Alter.
Ihre Entwicklungschancen
Wie beraten und unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen Karriereplanung sowie bei Ihren Fort- und Weiterbildungswünschen.
Ihre Ansprechpartner:innen im Personalwesen
Angelika Kreuzberger
Personalreferentin für Entgeltabrechnung
0711 2022-139
angelika.kreuzberger@wssrk.de
Personalreferentin für Entgeltabrechnung
0711 2022-139
angelika.kreuzberger@wssrk.de
Das sagen unsere Mitglieder
»Ich bin Rotkreuzschwester, weil es für mich wichtig ist die Gesellschaft zu unterstützen – so wie es die beeindruckende Geschichte der Rotkreuzschwesternschaft bereits gezeigt hat.«
Sabrina Kirchner, Mitglied seit 2017
»Ich bin Mitarbeiterin im Haus Eichholzgärten der WSSRK, weil ich ein großes Herz für Menschen habe.«
Alma Komic, Mitarbeiterin seit 2017
»Ich mache meine Ausbildung bei der WSSRK, weil ich gerne in einer familiären Atmosphäre arbeite und tatkräftig unterstützt werde.«
Sanja Stojcic, Mitglied seit 2018
»Ich bin Mitglied der WSSRK, weil die Grundsätze des Roten Kreuzes bei der Stuttgarter DRK Schwesternschaft genauso fest verankert sind wie die Gemeinschaft. Das Wir-Gefühl wird gelebt.«
Stavros Kominis, Mitglied seit 2020
»Ich bin Rotkreuzschwester, weil mir meine DRK Schwesternschaft den Rücken stärkt. Gemeinsam können wir alles meistern.«
Sarah Oberle, Mitglied seit 2015
»Ich bin Rotkreuzschwester, weil ich mich mit meiner DRK Schwesternschaft sehr verbunden fühle. Die Rotkreuzbewegung begeistert mich und die 7 Grundsätze sind meine Motivation.«
Petra Knirsch, Mitglied seit 1987
»Ich bin Mitglied der Württembergischen Schwesternschaft, weil unsere Rotkreuzgrundsätze wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit immer aktuell sind.«
Ulrike Blank, Mitglied seit 1988
»Als Rotkreuzschwester gehöre ich zu einer starken Gemeinschaft, in der die Menschlichkeit spürbar ist und die Weiterentwicklung jedes Mitglieds gefördert wird.«
Sylvia Schadt, Mitglied seit 1984
»Als Rotkreuzschwester und Auslandsdelegierte kann ich weltweit etwas bewegen. Wir sitzen alle gemeinsam auf dieser Welt.«
Friederike Lenhart, Mitglied seit 2008