Unter dieser Rubrik wollen wir künftig unsere Auszubildenen optimal beim Ausbildungsstart unterstützen und Einblicke in den Ausbildungsbereich geben.

Darüber hinaus hat einer unserer zukünftigen Auszubildenden bereits eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Wer dort noch nicht vertreten ist, kann gerne beitreten. Über diese Gruppe können Informationen unkompliziert und auf schnellem Weg geteilt werden – und auch der Austausch untereinander wird erleichtert.

Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Weg mit Euch!

Good To Know

Folgende Infoveranstaltungen bieten wir an (wird stetig aktualisiert)

#ReadyToStart – Allgemeine Informationen zur Ausbildung und Einreise

Dozentin: Janine Kirchmann (Württ. Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.)

📅 Teams-Termin: 17. September, 15:00 – 17:00 Uhr

📌 Link: Jetzt an der Besprechung teilnehmen

Must-Dos für internationale Auszubildende

Wenn ihr aus dem Ausland kommt und eure Ausbildung startet gibt’s ein paar Dinge, die ihr vorab und direkt nach der Einreise erledigen solltet:

VOR der Einreise nach Deutschland bzw. vor Ausbildungsbeginn

🏥 Krankenversicherung abschließen

🩺 Betriebsarzttermin vereinbaren

🚌 Busverbindungen / DB Navigator / VVS App

🗺️ Google Maps – was ist wo?

📅 Ablauf erste Tage in Deutschland – Termin auf dem Rathaus vereinbaren

🩺 Hausarzt suchen

🏠 Wohnraum geklärt?

NACH der Einreise nach Deutschland bzw. vor Ausbildungsbeginn

📝 Personalfragebogen aktualisieren (Steuer-ID, RV-Nr. etc.)

📝 Anmeldung auf dem Rathaus

🩺 Betriebsarzttermin wahrnehmen

📝 Polizeiliches Führungszeugnis – CAVE: Original

💸 Bankkonto eröffnen

🚋 Busverbindungen – Wege testen

🏪 Apotheke, Lebensmittelmarkt, Schule, Klinik….

📞 Wie krank melden?

✒️ Vertragsunterzeichnung

Aber keine Sorge, wir unterstützen euch! Das Begleitvideo können Sie sich hier anschauen.

Vergangene Aktionen

Große Abhol-Aktion für Auszubildende aus dem Ausland

Willkommen in Deutschland! 🫶🏻

In der letzten Märzwoche fand eine besondere Abhol-Aktion für unsere neuen Auszubildenden aus dem Ausland statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Mitglieder der WSSRK sowie Ehrenamtliche des DRK-Kreisverbands Göppingen empfingen die Auszubildenden am Stuttgarter Flughafen und begleiteten sie zu ihren neuen Wohnungen und Kliniken. „Viele der Auszubildenden haben eine lange und anstrengende Reise hinter sich. Sie sind erleichtert und dankbar, hier direkt bei der Ankunft empfangen zu werden“, erklärt Janine Kirchmann, Personalreferentin der Ausbildung. Sie hat für eine kleine Wegzehrung mit Brötchen, Obst und Wasser gesorgt, um den Neuanfang der Auszubildenden ein wenig zu erleichtern.

Eine der Auszubildenden sagt: „Es ist ein sehr gutes Gefühl, so freundlich und unterstützend empfangen zu werden. Es macht den Anfang in einem fremden Land viel einfacher.“ Wir wünschen den Auszubildenden gutes Ankommen und einen guten Start in die Ausbildung beider Württembergischen Schwesternschaft.

Das Begleitvideo könnt ihr Euch hier anschauen.