
Christa Kiechle
Tagespflege Königin Charlotte, Tagespflege Charlottenschwestern, Charlottenschwestern ambulant
„Die Mitarbeit im Beirat bedeutet für mich, die Anliegen und Interessen der Mitglieder vor allem in den Eigenbetrieben zu vertreten. Die Zukunft zu gestalten, Pflege zu professionalisieren und Ansprechpartner für unsere Mitglieder zu sein ist mir ein Anliegen“
E-Mail: christa.kiechle@wssrk.de
Janina Maier
Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.
„Nur wer sich einbringt, kann etwas verändern und verbessern. Weiterentwicklung, Mitgliederförderung und Berufspolitik, das bedeutet für mich Schwesternschaft. Durch die Tätigkeit in der Verwaltung kann ich ganz anders die Interessen der Mitglieder vertreten.“
E-Mail: janina.maier@wssrk.de
Regina Suhleder
Tagespflege Königin Charlotte i.R.
„Ich war während meines gesamten Berufslebens Mitglied der Württembergischen Schwesternschaft. Es war für mich die richtige Entscheidung, somit hatte ich immer einen Ansprechpartner, wenn ich Wünsche und Sorgen hatte. Jetzt würde ich gerne an unsere jüngeren Mitglieder etwas zurückgeben.“
Petra Knirsch
Krankenhaus Bad Cannstatt
„Da mir die Schwesternschaft sehr wichtig ist, möchte ich weiterhin im Beirat die Mitglieder vertreten und die Schwesternschaft unterstützen.“
E-Mail: p.knirsch@klinikum-stuttgart.de
Ulrike Zimmermann
medius KLINIKEN Nürtingen
„Nach vielen Jahren als Mitglied möchte ich mich nun aktiv in der Schwesternschaft einbringen und unsere Zukunft mitgestalten, denn die Schwesternschaft ist mir in den vergangenen Jahren immer mehr zum persönlichen Anliegen geworden.“
Stefanie Schradi
Klinikverbund Südwest
„Es ist mir ein Anliegen, die Interessen und Wünsche der Mitglieder an der Basis zu vertreten und das Interesse für Berufspolitik bei den Auszubildenden zu fördern.“
Sylvia Schadt
Klinikum Esslingen
„Mir ist die aktive Mitgestaltung wichtig, damit die Mitglieder der Schwesternschaft und der Pflegeberuf, die ihm zustehende Stellung in unserer Gesellschaft erfährt, um gestärkt und nachhaltig die Herausforderungen der Zukunft zu gestalten.“
E-Mail: s.schadt@klinikum-esslingen.de
Beate Hankofer
ALB FILS KLINIKUM Göppingen
„Als Beirätin möchte ich gerne als Bindeglied bzw. Ansprechpartner zwischen den Mitgliedern an der Basis und den Vorsitzenden fungieren.“
E-Mail: beate.hankofer@af-k.de