Ein Job mit Sinn: TEAMPLAYER – MÖGLICHMACHER – ORGANISATIONSTALENT gesucht!
Menschlich. Aufgeschlossen. Tolerant. Die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V. ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von rund 1.500 professionellen Pflegekräften. Als eingetragener Verein und als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung leben wir die sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Für unseren Wohnbereich, der speziell auf die Bedürfnisse demenziell erkrankter Personen ausgerichtet ist, suchen wir ab sofort eine
Wohnbereichsleitung (w/m/d)
für unser Alten- und Pflegeheim Haus Eichholzgärten in Sindelfingen
Unser Eigenbetrieb, das Alten- und Pflegeheim Haus Eichholzgärten in Sindelfingen, ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung, welche auch Kurzzeitpflegeplätze anbietet. Das Haus verfügt über insgesamt 96 stationäre Plätze auf drei Wohnbereichen.
Das erwartet Sie:
– Verantwortungsvolle, kontinuierliche Mitarbeiter- und Teamführung
– Planung und Koordination eines effektiven Personaleinsatzes
– Sicherung der Pflegequalität sowie deren fortlaufende Aktualisierung und Verbesserung
– Gestaltung / Mitarbeit an Konzepten, Standards und Methoden in der Pflege
– Verantwortungsübernahme für einen reibungslosen Ablauf in der Pflege
– Mithilfe bei der Übernahme von Pflege und Betreuung der Bewohner
– Erstellen von bewohnerorientierten Dienstplänen
– Schaffen und Erhalten einer teamfördernden Arbeitsatmosphäre
Sie bringen mit:
– Abgeschlossene 3 jährige Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft
– Eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
– Mind. 2 Jahre Erfahrung in einer Führungsposition einer Gesundheitseinrichtung
– Hervorragende fachliche und methodisch-strategische Führungsfähigkeiten
– Ausgezeichnetes Kommunikations- und Konfliktlösungsvermögen
– Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern
– Motivation und Freude an der Pflege unserer Bewohner
– Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
– EDV-Kenntnisse (MS Office)
– Eine Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft wäre von Vorteil
Wir bieten:
– Eine Unternehmenskultur auf Basis der Rot-Kreuz-Grundsätze
– Vergütung in Anlehnung an TVöD
– 36 Tage Urlaub
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– VVS-Firmenticket
– Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
– Attraktive Einkaufsvorteile und Rabatte
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung!
Bitte senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, mit Ihrem möglichen Starttermin, idealerweise per E-Mail an:
Frau Maria-Lisa Dingler, HR Business Partner
Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.
Relenbergstr. 90
70174 Stuttgart
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wssrk.de.