1

Ein Job mit Sinn: TEAMPLAYER – MÖGLICHMACHER – ORGANISATIONSTALENT gesucht!

Menschlich. Aufgeschlossen. Tolerant. Die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V. ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von rund 1.500 professionellen Pflegekräften. Als eingetragener Verein und als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung leben wir die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Personalsachbearbeiter (w/m/d) in Teilzeit 50 %
unbefristet

Was Sie erwartet:

Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben innerhalb unseres HR-Teams im Bereich der Personaladministration u. a.:

– Fehlzeitenmanagement
– Erstellen von Vereinbarungen, Verträgen und Zeugnissen
– Allg. Schriftverkehr sowie Bescheinigungen und Anträge
– Telefonische und persönliche Betreuung unserer Mitglieder und Mitarbeiter
– Pflege von Personalmanagementsystemen

Sie bringen mit:
– Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise in der Gesundheitsbranche,
– mind. zwei Jahre Berufserfahrung Personalbereich
– Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Kreativität
– Zuverlässigkeit und hohes Qualitätsbewusstsein
– Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
– erste Erfahrungen mit Personalmanagementsystemen, idealerweise Fidelis.Personal

Wir bieten:

– eine wertschätzende und offene Teamatmosphäre in einer Unternehmenskultur auf Basis der Rot-Kreuz-Grundsätze
– Hervoragende Vergütung nach TVöD
– Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem fördernden Umfeld
– Umfangreiche Benefits wie z. B. VVS-Firmenticket, Gesundheitskarte, AG-finanzierte Altersvorsorge, Attraktive Einkaufsvorteile und Rabatte u.v.m.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, idealerweise per E-Mail an unsere Bereichsleitung Personal Frau Beate Schwarzer: beate.schwarzer@wssrk.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.
Relenbergstr. 90
70174 Stuttgart

Telefon: 0711 2022 100

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wssrk.de.